alle Jahre wieder versorgt die Dorfbühne die Anklöpfler, die Bläser der Musikgruppe und die Dorfbewohner mit Tee und Lebkuchen bei der traditionellen Weihe der Krippe am Dorfplatz.
Heuer traten 9 Mannschaften der Weerer Vereine im Stockschießen gegeneinander an. Unserer Damenmannschaft gelang es, den zweiten Platz zu erreichen.
Im Zuge der Benefizvorstellung von „Hier sind Sie richtig“, die aufgrund der Nominierung zur Grillpool-Challange vom Dorftheater Kolsass durchgeführt wurde, konnten insgesamt € 1500,- lukriert werden. Der Erlös von den Eintrittskarten wurden von der Dorfbühne Weer auf € 1200 aufgerundet, vom Dorftheater Kolsass wurden durch Obmann Sebastian Eisner zusätzlich € 300 beigesteuert. Die Spende fließt in den Weerer Hilfsfond, welcher im Bedarfsfall als rasche Hilfe für Weerer Gemeindebürger zur Verfügung steht.
Die Dorfbühne Weer präsentiert im April 2018 das Boulevardstück „Hier sind Sie richtig“ von Marc Camoletti unter der Regie von Gernot Müller.
zum Inhalt:
Vier Frauen unter einem Dach: Ein ehemaliger Bühnenstar hat eine Malerin und eine Klavierlehrerin als Untermieterinnen aufgenommen und lässt das ganze Hauswesen von einem Dienstmädchen versorgen. Alle vier haben ein Problem und versuchen, es mit einer Annonce zu lösen: Der Bühnenstar sucht einen Mieter, die Malerin ein Modell, die Lehrerin einen Klavierschüler und das Dienstmädchen einen Mann zum Heiraten. Die Interessenten lassen auch nicht lange auf sich warten. Doch weil keine der Frauen von der Annoncen der anderen weiß, kommt es zu einer Kette von Verwechslungen und ziemlich peinlichen Situationen…
Premiere: SA 7.4.2018
weitere Vorstellungen: FR 13.4. – SA 14.4. – FR 20.4. – SA 21.4. – FR 27.4. – SO 29.4. – MO 30.4.
Einlass ab 19:30 – Beginn 20:15 – Reservierte Karten müssen bis 20 Uhr abgeholt werden
Kartenreservierung ab 26.3. bei der Sparkasse Weer
Josef-Moosbrugger-Saal Kinder- und Pfarrzentrum Weer, Kirchweg, 6116 Weer
Am 23.2.2018 fand die Tirol-Premiere von Tanja Ghettas Kabarett „Trotzphase“ bei uns im Pfarrsaal statt. Tanja zeigte uns die Probleme des Trotzes in ihren verschiedensten Formen auf. Es gibt Dinge, die man an sich selbst verbessern kann, doch manche Dinge sind am Besten so wie sie sind…
Weitere Informationen und Termine von Tanja Ghetta auf:
ihrer Webseite www.tanjaghetta.at
auf ihrer Facebook-Seite https://www.facebook.com/tanja.ghetta
Thomas Strolz bringt mit seinem Jugendensemble als Gastspiel das Stück „Alice im Andernland“ in den Weerer Pfarrsaal. In dem kritischen Stück wird auf Themen wie Sucht, Kriegstraumata, Depression oder Verfolgungswahn eingegangen.
Beginn 19:30 Uhr
Kartenreservierung unter 0699 10 11 94 70
Erwachsene EUR 9,- / Schüler & Gruppen EUR 6,-
weitere Infos: www.kolpingbuehne-wattens.at